Unternehmensanleihen
Flüssig, auch bei erhöhtem Bedarf
Unternehmensanleihen sind ab einem bestimmten Volumen auch im Mittelstand eine Alternative zum klassischen Bankkredit
Schuldverschreibungsrecht
Erfolgreiche Wandlung
Koch Gruppe Automobile AG: Bei der Restrukturierung der Anleihe hat bdp einen Debt-to-Equity-Swap realisiert
Insolvenzrecht
Damit das Licht nicht ausgeht
Das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) trägt seinen Namen mit Recht
Steuerpolitik
Rin in die Kartoffeln - oder doch raus?
Schwarz-Gelb stritt sich lange, ob die Steuern gesenkt werden sollen. Ab 2013 kommt nun eine kleine Entlastung
Finanztransaktionssteuer
Sand ins Getriebe?
bdp-Gründungspartner Dr. Michael Bormann sprach mit n-tv.de über Sinn und Folgen einer Finanztransaktionssteuer
Geschäftsführerhaftung
Angreifbares Berechnungsschema
Der Fiskus versucht sehr aggressiv, Geschäftsführer von Krisenunternehmen in persönliche Haftung zu nehmen
bdp-Event
Was bekomme ich für mein Unternehmen?
bdp Venturis informierte in Hamburg und Berlin über die Unternehmensbewertung im M&A-Prozess
Außenprüfungen
Vorbeugende Wirkung?
Weitere Außenprüfung nach nur einem Jahr ist auch bei Mittelständlern zulässig.
M&A
Due Diligence
Gebotene Sorgfalt durch umfassende Untersuchungen beim Erwerb eines Unternehmens