Nach dem gelungenen Auftakt in Tianjin fand am 28. Oktober 2025 der zweite Termin der bdp China Workshop Series bei Würth Arnold Fasteners (Shenyang) Co., Ltd. statt.

Der Workshop wurde erneut in enger Zusammenarbeit mit der German Chamber of Commerce in China | North China durchgeführt.

Der Nachmittag begann mit einer exklusiven Werksführung durch die hochmoderne Produktionsstätte von Würth Arnold Fasteners. Die Teilnehmenden erhielten spannende Einblicke in eine Fertigung, die Präzision, Effizienz und technologische Innovation auf beeindruckende Weise vereint – ein Paradebeispiel deutsch-chinesischer Industriekooperation.

Im anschließenden Chinese Tax & Finance Workshop beleuchteten die Expertinnen und Experten von bdp aktuelle steuerliche und regulatorische Entwicklungen, die für deutsche Unternehmen in China zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Dr. Michael Bormann und Jennifer Lv

Dr. Michael Bormann und Jennifer Lv

Dr. Patrick Bedué

Dr. Patrick Bedué

Dr. Michael Bormann, CEO und Gründungspartner der bdp Gruppe, eröffnete den Workshop mit einer Analyse der neuen chinesischen Steueranreiz- und Reinvestitionsrichtlinien (2025–2028) und ihrer praktischen Auswirkungen auf mittelständische Unternehmen.

Jennifer Lv, Partnerin bei bdp China und CICPA, sowie Ricky Ma, Head of Tax Team bdp China, erläuterten konkrete Anwendungsbeispiele aus der Beratungspraxis und gaben wertvolle Hinweise zur Optimierung der Steuer- und Finanzberichterstattung nach chinesischen Standards.

Dr. Patrick Bedué, IT-Auditor (IDW) bei bdp Berlin, ergänzte die Diskussion um einen innovativen Blick auf KI-gestützte Prüfungslogiken in China und Deutschland – ein Thema, das im Zuge der digitalen Transformation zunehmend Relevanz gewinnt.

Die Veranstaltung zog ein großes und engagiertes Publikum an. Besonders die aktive Diskussionskultur und die Vielzahl praxisnaher Fragen zeigten das wachsende Interesse an einer fundierten, bilateralen Perspektive auf Steuer- und Finanzthemen.

Ein besonderer Dank gilt Zhen Wang, die die Organisation vor Ort in Shenyang mit großer Sorgfalt und Professionalität koordinierte und so zum reibungslosen Ablauf des Events beitrug.

Die bdp China Workshop Series wird bereits am 30. Oktober 2025 in Peking fortgesetzt – diesmal bei Hörmann Beijing, mit einem Fokus auf Sino-German Contract Law und den rechtssicheren Umgang mit vertraglichen und kulturellen Risiken im grenzüberschreitenden Geschäft.