Gemeinsam mit dem German erläuterte bdp die zunehmende Bedeutung von Datensicherheit und KI-gestützter Prüfung für deutsche Unternehmen in China
Im Rahmen der diesjährigen bdp China Workshop Series fand am 5. November 2025 im German Centre Taicang ein hochaktueller Workshop zum Thema „Data Security, AI & Audit“ statt. Gemeinsam mit dem German Centre for Industry and Trade Taicang organisierte bdp Bormann, Demant & Partner eine Veranstaltung, die die zunehmende Bedeutung von Datensicherheit und KI-gestützter Prüfung für deutsche Unternehmen in China in den Mittelpunkt stellte.
China Workshop in Taicang
China Workshop in Taicang
China Workshop in Taicang
Dr. Patrick Bedué, IT-Auditor (IDW) von bdp Berlin, und Lars Christopher Krieger, Rechtsanwalt bei bdp Berlin, führten die Teilnehmenden durch einen praxisnahen Nachmittag. Im Fokus standen die vergleichenden regulatorischen Rahmenbedingungen zwischen Deutschland und China, insbesondere die Unterschiede zwischen der europäischen GDPR(General Data Protection Regulation) und der chinesischen PIPL (Personal Information Protection Law).
Neben rechtlichen Aspekten ging es vor allem um die Anwendung von KI in interner Revision und Compliance, etwa in den Bereichen Betrugserkennung, Risikomanagement und HR-Datenanalyse. Dabei wurde deutlich, dass deutsche und chinesische Ansätze in puncto Governance stark voneinander abweichen. Während in China zentralisierte und schnelle Entscheidungsprozesse dominieren, steht in Deutschland Transparenz und Dezentralität im Vordergrund.
Im anschließenden offenen Austausch diskutierten die Teilnehmer lebhaft über die Zukunft von KI im Audit und ihre Auswirkungen auf Personalprozesse. Besonders positiv hervorgehoben wurde die Möglichkeit, konkrete Erfahrungen aus der Praxis zu teilen und unterschiedliche Perspektiven zusammenzuführen.
Ein herzliches Dankeschön gilt Marieke Bossek, General Manager des German Centre Taicang, und ihrem Team für die hervorragende Organisation und die angenehme Atmosphäre vor Ort.
Der Workshop in Taicang war ein weiterer erfolgreicher Schritt in der bdp China Workshop Series 2025 und ein starkes Signal dafür, wie wichtig interdisziplinärer Austausch und technologische Innovation für die Zukunft von Compliance und Governance im internationalen Umfeld sind.