Editorial
Liebe Leserinnen und Leser!
Neue Rollen für Berater? Am 1. Januar 2021 ist das Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts und mit ihm als Kern der Neuregelungen das Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen in Kraft getreten. Mit dem StaRUG sind für das Restrukturierungsverfahren zwei neue Funktionsträger geschaffen worden: der Restrukturierungsbeauftragte und der Sanierungsmoderator. Welche Rollen sollen und können diese in Zukunft spielen?
Beste Wirtschaftsprüfer 2021: bdp hat vom Handelsblatt die Auszeichnung „Beste Wirtschaftsprüfer 2021“ erhalten. In den Sachgebieten „Besondere Prüfungen“ und „Sanierung“ hat bdp dabei die höchstmögliche Punktzahl erreicht.
Management in der Pandemie: In unserer Interviewserie zum Management in der Pandemie sprechen wir diesen Monat mit Dr. Michael Bormann, Steuerberater und seit 1992 bdp-Gründungspartner.
Grenzüberschreitende Dienstleistungen: Bei der Dienstleistungserbringung in China gilt es eine Vielzahl an Fallstricken zu vermeiden. Insbesondere bei Maschineninstallationen und -einweisungen sind international anerkannte Verträge mit klaren Regelungen und Sicherungen eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche Geschäfte. Wer Mitarbeiter nach China entsendet und dort Dienstleistungen erbringt, sollte also zuvor klare Verträge aushandeln.
Smart Shopping: Wenn es in Folge von Basel II und Basel III zunehmend schwieriger wird, von ihren Hausbanken Kredite zu bekommen, ist es für umsichtige Unternehmer sinnvoll, sich um alternative Finanzierungsinstrumente zu bemühen. Eine solches bankenunabhängiges Instrument für die Waren- und Auftragsfinanzierung ist das Finetrading.
Ihr
Rüdiger Kloth