Verträge mit britischen Unternehmen
Rechtliche Brexit-Vorsorge
Die Wahrscheinlichkeit für einen harten No-Deal-Brexit steigt. Nun stellt sich für Sie die Frage, wie Sie Ihr Unternehmen und Ihre Verträge rechtlich „Brexit-fest“ machen können.
Dienstwagen
Halber Steuersatz für E-Autos
Die Bundesregierung will endlich den Verkauf von Elektrofahrzeugen in Gang bringen. Ab dem kommenden Jahr sollen Dienstwagen mit Elektromotor steuerlich begünstigt werden.
Ohne Fahrtenbuch kann das Finanzamt von einer privaten Mitbenutzung ausgehen, auch wenn ein privates Nutzungsverbot vereinbart wurde
Dienstwagen
Schätzung des Preises bei 1-%-Regelung
Existiert für ein ausländisches Kraftfahrzeug kein vergleichbarer inländischer Bruttolistenpreis, ist dieser anhand des vom Importeur gezahlten Kaufpreises zu schätzen.
Markenrecht in China
„China macht eindeutig Fortschritte!“
Wie das innovative Hamburger Dentalunternehmen DMG mit Unterstützung von bdp in China ein unabhängiges Unternehmen aufbaut und welche Rolle dabei das Markenrecht und die chinesische Schiedsgerichtsbarkeit spielen
Der Markteintritt in China
Unternehmensaufbau in China
Wir schließen in dieser Ausgabe von bdp aktuell unsere Reihe zum Unternehmensaufbau in China ab und informieren Sie darüber, welche Knackpunkte bei der Gründung eines produzierenden Unternehmens in China zu beachten sind.
Foto © Delpixel - Shutterstock