Restrukturierung
Neue Werkzeuge
In Hamburg und Berlin diskutieren Experten aus der Restrukturierungspraxis Licht und Schatten des ESUG
Insolvenzrecht
Der Balanceakt
Insolvenzanträge müssen gut vorbereitet werden. Es drohen Indiskretionen und der Vorwurf der Insolvenzverschleppung
Insolvenzrecht
Endlich Rechtssicherheit
Insolvenzrechtlicher Überschuldungsbegriff über 2013 hinaus entfristet
bdp international
Verhandlungen in China
Kulturelle Unterschiede wirken sich auf Geschäftsbeziehungen aus
Steuern 2013
Die alljährliche Bescherung
Zum Jahreswechsel eine Übersicht über die wichtigsten steuerlichen Änderungen
Steuern
Bundesrat stoppt Steuerabkommen
Schweizer Banken drohen jetzt mit Kündigung der Geschäftsverhältnisse
Steuern
Umsatzsteuer im Ausland
Ausschlussfrist für das Vorsteuervergütungsverfahren bleibt bestehen