Steuerliche Abzugsfähigkei Homeoffice
Häusliches Arbeitszimmer muss für die Tätigkeit nicht erforderlich sein.
Häusliches Arbeitszimmer muss für die Tätigkeit nicht erforderlich sein.
Ordnungsgemäßes Fahrtenbuch Kleinere Mängel sind unschädlich
Finanzgericht Niedersachsen: Die Anforderungen an ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch dürften nicht überspannt werden.
Finanzgericht Niedersachsen: Die Anforderungen an ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch dürften nicht überspannt werden.
Grundsteuer Steuererklärung noch in 2022
Alle deutschen Immobilienbesitzer müssen bis Oktober 2022 eine elektronische Steuererklärung zur Wertermittlung abgeben.
Alle deutschen Immobilienbesitzer müssen bis Oktober 2022 eine elektronische Steuererklärung zur Wertermittlung abgeben.
Verpflegungskosten Kürzung von Verpflegungspauschalen
Stellt der Arbeitgeber Mahlzeiten, muss die die Verpflegungspauschale auch bei Arbeitnehmer ohne erste Tätigkeitsstätte gekürzt werden.
Stellt der Arbeitgeber Mahlzeiten, muss die die Verpflegungspauschale auch bei Arbeitnehmer ohne erste Tätigkeitsstätte gekürzt werden.
Ampelregierung (1): Steuerpolitik Mix and match?
Steuerpolitisch lagen zwischen SPD und Grüne einerseits und FDP andererseits im Wahlkampf Welten. Jetzt bilden Sie gemeinsam die Regierung. Funktioniert diese Mischung?
Steuerpolitisch lagen zwischen SPD und Grüne einerseits und FDP andererseits im Wahlkampf Welten. Jetzt bilden Sie gemeinsam die Regierung. Funktioniert diese Mischung?
Handwerkerleistungen Bezug zum Haushalt fehlt
BFH: Erschließung einer öffentlichen Straße ist keine begünstigte Handwerkerleistung.
BFH: Erschließung einer öffentlichen Straße ist keine begünstigte Handwerkerleistung.
2021 noch Steuern vermeiden Tipps für den Jahresendspurt
Maßnahmen für die letzten Wochen des Jahres, die beim Fiskus bares Geld sparen
Maßnahmen für die letzten Wochen des Jahres, die beim Fiskus bares Geld sparen
Immobilieninvestitionen Privates Veräußerungsgeschäft
BFH: Der zeitnahe Verkauf einer Immobilie nach einer unentgeltlichen Übertragung ist grundsätzlich kein Gestaltungsmissbrauch.
BFH: Der zeitnahe Verkauf einer Immobilie nach einer unentgeltlichen Übertragung ist grundsätzlich kein Gestaltungsmissbrauch.
Steuergestaltunge Grenzüberschreitungen
Grenzüberschreitende Steuergestaltungen müssen vorab dem Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) gemeldet werden. Das gilt auch für legale Steuervermeidungen.
Grenzüberschreitende Steuergestaltungen müssen vorab dem Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) gemeldet werden. Das gilt auch für legale Steuervermeidungen.
Immobilieninvestitionen Nachträgliche Anschaffungskosten
Zahlung eines Erben zur Ablösung eines Wohnrechts führt zu (nachträglichen) Anschaffungskosten des Grundstücks und nicht zu sofort abziehbaren Werbungskosten.
Zahlung eines Erben zur Ablösung eines Wohnrechts führt zu (nachträglichen) Anschaffungskosten des Grundstücks und nicht zu sofort abziehbaren Werbungskosten.
Betriebsveranstaltungen Nur die tatsächlichen Teilnehmer zählen
Aufteilung der Kosten auf teilnehmende Mitarbeiter bei Betriebsveranstaltungen
Aufteilung der Kosten auf teilnehmende Mitarbeiter bei Betriebsveranstaltungen
Immobilien Mietspiegel ist entscheidend
Bestimmung der ortsüblichen Marktmiete bei verbilligter Vermietung an Angehörige
Bestimmung der ortsüblichen Marktmiete bei verbilligter Vermietung an Angehörige
Investitionsabzugsbetrag Fristverlängerung
Die Fristen, innerhalb derer die geplanten Investitionen realisiert werden müssen, werden erneut verlängert.
Die Fristen, innerhalb derer die geplanten Investitionen realisiert werden müssen, werden erneut verlängert.
Steuern für Anleger (2) Kapitalerträge in der Steuererklärung?
Trotz Abgeltungsteuer: Die Angabe von privaten Kapitalerträgen in der Steuererklärung kann sowohl zwingend erforderlich als auch empfehlenswert sein.
Trotz Abgeltungsteuer: Die Angabe von privaten Kapitalerträgen in der Steuererklärung kann sowohl zwingend erforderlich als auch empfehlenswert sein.
Arbeitgeberleistungen Steuerpflicht bei Firmenfitness
Unentgeltliche oder verbilligte Nutzungsmöglichkeiten von Fitnessangeboten über den Arbeitgeber stellen einen lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtigen Sachbezug dar.
Unentgeltliche oder verbilligte Nutzungsmöglichkeiten von Fitnessangeboten über den Arbeitgeber stellen einen lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtigen Sachbezug dar.
Steuern für Anleger (1) Besonderheiten bei Bitcoin, Gold & Immobilien
Das sollten Anleger wissen: bdp-Gründungspartner Dr. Michael Bormann gibt einem Überblick der wichtigsten Steuerregeln bei Kapitaleinkünften.
Das sollten Anleger wissen: bdp-Gründungspartner Dr. Michael Bormann gibt einem Überblick der wichtigsten Steuerregeln bei Kapitaleinkünften.
Steuern sparen Geschenke vom Chef
Wenn der Arbeitgeber mitspielt, können Angestellte und Arbeitnehmer ihr Einkommen steuerlich optimieren. bdp-Partner Christian Schütze nennt die wichtigsten Tricks.
Wenn der Arbeitgeber mitspielt, können Angestellte und Arbeitnehmer ihr Einkommen steuerlich optimieren. bdp-Partner Christian Schütze nennt die wichtigsten Tricks.
Abschreibungen Kürzere Nutzungsdauer von Computern und Software
Nach einem neuen Schreiben des Bundesfinanzministeriums kann für Computerhardware sowie für Software eine betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer von einem Jahr zugrunde gelegt werden.
Nach einem neuen Schreiben des Bundesfinanzministeriums kann für Computerhardware sowie für Software eine betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer von einem Jahr zugrunde gelegt werden.
Steuern 2021 Was sich mit dem neuen Jahr geändert hat
Auch in diesem Jahr gibt es eine ganze Reihe steuerlicher Änderungen. bdp-Gründungspartner Dr. Michael Bormann hat den Überblick.
Auch in diesem Jahr gibt es eine ganze Reihe steuerlicher Änderungen. bdp-Gründungspartner Dr. Michael Bormann hat den Überblick.
Achtung Steuerfahndung Airbnb lieferte Umsatzdaten an Fiskus
Wer als Airbnb-Vermieter hierzu Beratungsbedarf hat, möge sich an seinen bdp-Berater wenden.
Wer als Airbnb-Vermieter hierzu Beratungsbedarf hat, möge sich an seinen bdp-Berater wenden.