China Fachartikel

All Setup (12) Tax (15) Accounting & Audit (5) Legal (11) HR (6) Financing (3) Intercultural (16) Sourcing (5) Misc (12)

Thema  China Consulting

Internationale Konzernabschlüsse  Von China nach Deutschland

Unterschiede in den Rechnungslegungsstandards müssen sowohl beim Abschluss der chinesischen Tochter als auch bei der Überleitung in den Konzernabschluss berücksichtigt werden. Wir erläutern, wie.

Unterschiede in den Rechnungslegungsstandards müssen sowohl beim Abschluss der chinesischen Tochter als auch bei der Überleitung in den Konzernabschluss berücksichtigt werden. Wir erläutern, wie.

Intelligente Steuerplanung  Richtig rechnen

Wir erläutern, wie Sie die Steuerplanung Ihrer chinesischen WFOE (Wholly Foreign-Owned Enterprise) langfristig und gewinnbringend organisieren können.

Wir erläutern, wie Sie die Steuerplanung Ihrer chinesischen WFOE (Wholly Foreign-Owned Enterprise) langfristig und gewinnbringend organisieren können.

Chinesische Finanzbuchhaltung  Herausfordernde Rechnungslegung

Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Regeln der chinesischen Rechnungslegung und deren Unterschiede zu den deutschen Vorschriften.

Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Regeln der chinesischen Rechnungslegung und deren Unterschiede zu den deutschen Vorschriften.

Markteintritt in China (2)  E-Mobility in China als Chance

Wie deutsche Unternehmen mit E-Mobility und alternativen Antrieben weiterhin Absatzmärkte sichern und notwendige Änderungen im Produktportfolio umsetzen können (Teil 2).

Wie deutsche Unternehmen mit E-Mobility und alternativen Antrieben weiterhin Absatzmärkte sichern und notwendige Änderungen im Produktportfolio umsetzen können (Teil 2).

Markteintritt in China (1)  E-Mobility in China als Chance

Wie deutsche Unternehmen mit E-Mobility und alternativen Antrieben weiterhin Absatzmärkte sichern und notwendige Änderungen im Produktportfolio umsetzen können (Teil 1).

Wie deutsche Unternehmen mit E-Mobility und alternativen Antrieben weiterhin Absatzmärkte sichern und notwendige Änderungen im Produktportfolio umsetzen können (Teil 1).

Outbound-Investments  bdp Invest Tianjin Desk

Seit Ende 2019 ist bdp der offizielle Promotionsvertreter der Hafenfreihandelszone in Tianjin und bietet Services rund um die Standortberatung, Fördermittelberatung und Unternehmensgründung.

Seit Ende 2019 ist bdp der offizielle Promotionsvertreter der Hafenfreihandelszone in Tianjin und bietet Services rund um die Standortberatung, Fördermittelberatung und Unternehmensgründung.

Internationalisierung  bdp China kooperiert mit Freihandelszone Tianjin

Mit der verstärkten Zusammenarbeit bei der Investitionsförderung und der Unternehmensansiedlung ist bdp der offizielle Investmentvertreter der Hafenfreihandelszone Tianjin in Deutschland und Europa.

Mit der verstärkten Zusammenarbeit bei der Investitionsförderung und der Unternehmensansiedlung ist bdp der offizielle Investmentvertreter der Hafenfreihandelszone Tianjin in Deutschland und Europa.

Steuerpolitik  China reformiert die Einkommenssteuer

China hat umfangreiche Änderungen der individuellen Einkommenssteuer vorgenommen. Wir stellen die Kernpunkte der seit Jahresanfang umgesetzten Reform vor.

China hat umfangreiche Änderungen der individuellen Einkommenssteuer vorgenommen. Wir stellen die Kernpunkte der seit Jahresanfang umgesetzten Reform vor.

China  Ein Land muss sich neu erfinden

Der chinesische Staat hat begonnen, „die Zügel anzuziehen“. Aber es wird die Frage laut: Sind das die richtigen Methoden, um den Herausforderungen zu begegnen?

Der chinesische Staat hat begonnen, „die Zügel anzuziehen“. Aber es wird die Frage laut: Sind das die richtigen Methoden, um den Herausforderungen zu begegnen?

Chinesische Steuern  Neue Steuersätze in China ab 2019

China reformiert sein Steuersystem. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Steuerarten samt der Steuersätze und konzentrieren uns dabei vor allem auf die neue Umsatzsteuer.

China reformiert sein Steuersystem. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Steuerarten samt der Steuersätze und konzentrieren uns dabei vor allem auf die neue Umsatzsteuer.

Neue Hoffnungen  Erleichterte Investitionen in China?

China hat eine Vertiefung der Öffnungspolitik beschlossen und macht damit ausländischen Investoren neue Hoffnungen.

China hat eine Vertiefung der Öffnungspolitik beschlossen und macht damit ausländischen Investoren neue Hoffnungen.

Steuern in China  China reformiert Einkommensteuer

In China stehen umfangreiche Änderungen der individuellen Einkommenssteuer an, die nun sukzessive umgesetzt werden.

In China stehen umfangreiche Änderungen der individuellen Einkommenssteuer an, die nun sukzessive umgesetzt werden.

Unternehmensgründung in China  Die Auswahl der Wirtschaftszone

Für den Erfolg in China ist die Wahl des richtigen Standortes entscheidend. Das ist nicht immer einfach. bdp-Gründungspartner Dr. Michael Bormann und die Leiterin des bdp China-Desks, Fang Fang, erläutern Auswahlkriterien.

Für den Erfolg in China ist die Wahl des richtigen Standortes entscheidend. Das ist nicht immer einfach. bdp-Gründungspartner Dr. Michael Bormann und die Leiterin des bdp China-Desks, Fang Fang, erläutern Auswahlkriterien.