Restrukturierung OLG München zu Sanierungsplan
Inhalte sind wichtiger als formale Anforderungen nach IDW ES 6
Inhalte sind wichtiger als formale Anforderungen nach IDW ES 6
Inhalte sind wichtiger als formale Anforderungen nach IDW ES 6
Inhalte sind wichtiger als formale Anforderungen nach IDW ES 6
Die Bestandteile der integrierten Finanzplanung als Werkzeug der Krisenfrüherkennung. Teil II und Schluss unserer Serie
Die Bestandteile der integrierten Finanzplanung als Werkzeug der Krisenfrüherkennung. Teil II und Schluss unserer Serie
Liquiditätsmanagement innerhalb einer integrierten Finanzplanung ist das Herzstück jeder Unternehmenssteuerung
Liquiditätsmanagement innerhalb einer integrierten Finanzplanung ist das Herzstück jeder Unternehmenssteuerung
Eine stetige und ganzheitliche Verbesserung des Managements ist der Schlüssel für Profit und gutes Rating.
Eine stetige und ganzheitliche Verbesserung des Managements ist der Schlüssel für Profit und gutes Rating.
Die Führungsstruktur darf weder zu schlank noch zu aufgebläht sein. Wichtig ist auch, wie die Qualität sichergestellt wird
Die Führungsstruktur darf weder zu schlank noch zu aufgebläht sein. Wichtig ist auch, wie die Qualität sichergestellt wird
Beim aktuellen Zinsniveau ist es sinnvoll, sich jetzt Finanzierungen mit langen Laufzeiten zu sichern
Beim aktuellen Zinsniveau ist es sinnvoll, sich jetzt Finanzierungen mit langen Laufzeiten zu sichern
Rainer Hübl erläutert, welche Rolle der Absatzmarkt und spezifische Risiken beim qualitativen Rating spielen.
Rainer Hübl erläutert, welche Rolle der Absatzmarkt und spezifische Risiken beim qualitativen Rating spielen.
Rainer Hübl erläutert, welche Rolle die allgemeine Branchenentwicklung beim qualitativen Rating spielt.
Rainer Hübl erläutert, welche Rolle die allgemeine Branchenentwicklung beim qualitativen Rating spielt.
Rainer Hübl erläutert, welche Rollen die Bereiche Produkt und Marktstellung beim qualitativen Rating spielen.
Rainer Hübl erläutert, welche Rollen die Bereiche Produkt und Marktstellung beim qualitativen Rating spielen.
Stringenz bei Unternehmensstrategie, Management und Personal ergibt ein gutes qualitatives Rating.
Stringenz bei Unternehmensstrategie, Management und Personal ergibt ein gutes qualitatives Rating.
Die Due Diligence ist ein wesentliches Element beim Prozess eines Unternehmensverkaufs
Die Due Diligence ist ein wesentliches Element beim Prozess eines Unternehmensverkaufs
Gebotene Sorgfalt durch umfassende Untersuchungen beim Erwerb eines Unternehmens
Gebotene Sorgfalt durch umfassende Untersuchungen beim Erwerb eines Unternehmens
Im M&A-Prozess bildet die Analyse des Cashflows ein Kernelement jeder Due Diligence
Im M&A-Prozess bildet die Analyse des Cashflows ein Kernelement jeder Due Diligence
Um sich vertraglich einen stärkeren Einblick und mögliche Einflussnahmen zu sichern, verpflichten Kapitalgeber ihre Schuldner häufig zu sogenannten Covenants. Was ist dabei zu beachten?
Um sich vertraglich einen stärkeren Einblick und mögliche Einflussnahmen zu sichern, verpflichten Kapitalgeber ihre Schuldner häufig zu sogenannten Covenants. Was ist dabei zu beachten?
Die Verbesserung des qualitativen Ratings ist kein notwendiges Übel, sondern der Zentralschlüssel zum Unternehmenserfolg.
Die Verbesserung des qualitativen Ratings ist kein notwendiges Übel, sondern der Zentralschlüssel zum Unternehmenserfolg.