Lebenslauf

1984 – 1985
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Hessischen Sparkassenschule, Abschluss als Sparkassenbetriebswirt
1985 – 1998
Schwerpunktmäßig Firmenkundenbetreuer und Abwicklungsbetreuer (Zwangsversteigerungen, Zwangsverwaltungen, Verwertungen) bei der Taunus-Sparkasse
1999 – 2007
Leiter Credit-Consult (Sanierung) und Intensivkredite
seit 2008
Berater bei der bdp Management Consultants GmbH, seit 2014 Geschäftsführer

Schwerpunkte

  • Controlling, Beratung und Umsetzung vor Ort in den Unternehmen, z. B.:

    • mehrmonatige Begleitung eines Unternehmens der Automobilindustrie
    • periodisches Reporting in Unternehmen verschiedener Branchen,
  • Sanierung-Due-Diligence und Sanierungskonzepte z. B.:

    • in einem Zuliefer-Unternehmen der Automobilbranche,
    • in einem Unternehmen der Branche Spedition,
    • in einem Unternehmen der Branche Textilproduktion;
    • in einem Unternehmen der Branche Fruchtsaftproduktion;
  • Existenzgründungs- und Finanzierungsberatung

    • Financial-Due-Diligence bei der Emissionsberatung von Unternehmensanleihen
    • Kapitalmarkt-Due-Diligence bei der Begleitung von Börsengängen und der Einwerbung von Mezzaninekapital
    • Optimierung und Aufbau von Planungs- und Analyse- sowie Reporting-Tools

Aktuelle Fachbeiträge

Finanz- und Unternehmensplanung  Unter Druck

Multiple Krisen mit vielfältigen Auswirkungen setzen dem Mittelstand insbesondere bei der Finanzierung zu. Wir stellen in einer Serie Lösungsansätze vor und beschreiben zunächst das aktuelle Marktumfeld.

Multiple Krisen mit vielfältigen Auswirkungen setzen dem Mittelstand insbesondere bei der Finanzierung zu. Wir stellen in einer Serie Lösungsansätze vor und beschreiben zunächst das aktuelle Marktumfeld.

Multiple Krisen managen  „Objektivieren Sie Ihr Bauchgefühl!“

Über Feuerwehreinsätze von bdp beim Mandanten, vorinsolvenzliche Sanierungsmöglichkeiten sowie konkrete Handlungsempfehlungen für ein resilientes Krisenmanagement

Über Feuerwehreinsätze von bdp beim Mandanten, vorinsolvenzliche Sanierungsmöglichkeiten sowie konkrete Handlungsempfehlungen für ein resilientes Krisenmanagement

Sanierungsmoderation  Glaubwürdige Zahlen

Eine Sanierungsmoderation nach dem StaRUG ist die niedrigstschwellige Option auf ein gesetzlich geregeltes Verfahren zur Rettung von Krisenunternehmen. Wir erläutern, wie das funktioniert.

Eine Sanierungsmoderation nach dem StaRUG ist die niedrigstschwellige Option auf ein gesetzlich geregeltes Verfahren zur Rettung von Krisenunternehmen. Wir erläutern, wie das funktioniert.

Reporting und Controlling  Kontrolle ist gut

Das bdp-Reporting kann - natürlich auch und gerade in der Krise - als internes Controllinginstrument genutzt werden.

Das bdp-Reporting kann - natürlich auch und gerade in der Krise - als internes Controllinginstrument genutzt werden.

Reporting und Bankenkommunikation  Rechne strukturiert und rede darüber

Die Fähigkeit zur klaren und nachvollziehbaren Bankenkommunikation ist elementar für eine professionelle Unternehmensführung. Das bdp-Reporting-Tool hilft dabei.

Die Fähigkeit zur klaren und nachvollziehbaren Bankenkommunikation ist elementar für eine professionelle Unternehmensführung. Das bdp-Reporting-Tool hilft dabei.

Gestaltung von Kreditverhältnissen (4)  Sicherheiten im Griff

Collateral Management: Je komplexer Kredit- und Sicherheitenstrukturen sind, desto dringlicher ist ihre aktive und systematische Handhabung.

Collateral Management: Je komplexer Kredit- und Sicherheitenstrukturen sind, desto dringlicher ist ihre aktive und systematische Handhabung.

Gestaltung von Kreditverhältnissen (2)  Wer nicht berichtet, wird gekündigt!

Kreditverträge beinhalten Vereinbarungen über die Berichterstattung zur wirtschaftlichen Entwicklung des Kreditnehmers. Das verpflichtet zum regelmäßigen Reporting an die Bank!

Kreditverträge beinhalten Vereinbarungen über die Berichterstattung zur wirtschaftlichen Entwicklung des Kreditnehmers. Das verpflichtet zum regelmäßigen Reporting an die Bank!

Instant Payment  Banken bieten Überweisungen in Echtzeit

Bankkunden werden ab 2018 Geldbeträge innerhalb weniger Sekunden auf ein anderes Konto überweisen können. Der Auftrag erfolgt per Online-Banking oder mit einer Smartphone-App.

Bankkunden werden ab 2018 Geldbeträge innerhalb weniger Sekunden auf ein anderes Konto überweisen können. Der Auftrag erfolgt per Online-Banking oder mit einer Smartphone-App.

25 Jahre bdp  Unternehmensfinanzierung

Es gibt deutliche Anzeichen dafür, dass mittelfristig die Zinsaufwendungen steigen werden.

Es gibt deutliche Anzeichen dafür, dass mittelfristig die Zinsaufwendungen steigen werden.

Zinswende  Mittelstandsfinanzierung aktuell

Mit der absehbaren Zinswende verteuern sich klassische Hausbankfinanzierungen. Es ist höchste Zeit, sich um alternative Finanzierungsinstrumente zu bemühen.

Mit der absehbaren Zinswende verteuern sich klassische Hausbankfinanzierungen. Es ist höchste Zeit, sich um alternative Finanzierungsinstrumente zu bemühen.

Due Diligence im M&A-Prozess  Absicherung des Kaufpreises

bdp führt Tax und Financial Due Diligence für asiatisch-deutschen M&A-Deal durch und ermittelt dabei auch den angemessenen Unternehmenswert.

bdp führt Tax und Financial Due Diligence für asiatisch-deutschen M&A-Deal durch und ermittelt dabei auch den angemessenen Unternehmenswert.

Inbound Investments  bdp baut Brücken

Für chinesische Investoren bietet bdp einen Komplettservice. Wir stellen in dieser Ausgabe die Bereiche Unternehmensgründung und Steuerberatung vor

Für chinesische Investoren bietet bdp einen Komplettservice. Wir stellen in dieser Ausgabe die Bereiche Unternehmensgründung und Steuerberatung vor

Schnelle Liquidität mit Factoring  Kurzfristige Finanzierungsart

Factoring schafft finanzielle und zeitliche Spielräume, stärkt die Position gegenüber den Lieferanten und verbessert das Rating durch eine höhere Eigenkapitalquote.

Factoring schafft finanzielle und zeitliche Spielräume, stärkt die Position gegenüber den Lieferanten und verbessert das Rating durch eine höhere Eigenkapitalquote.

Inbound Investments  On Target

bdp begleitet chinesische Investoren bei M&A-Prozessen von Anfang an mit mehrsprachigen Teams.

bdp begleitet chinesische Investoren bei M&A-Prozessen von Anfang an mit mehrsprachigen Teams.

Inbound Investments  Prozessorientierter Prüfungsansatz

Für chinesische Investoren führt bdp gesetzliche und freiwillige Abschlussprüfungen durch, baut interne Kontrollsysteme auf und erstellt Bewertungen (Due Diligence)

Für chinesische Investoren führt bdp gesetzliche und freiwillige Abschlussprüfungen durch, baut interne Kontrollsysteme auf und erstellt Bewertungen (Due Diligence)

Inbound Investments  Reporting und Rechtsberatung

Reporting und Rechtsberatung: bdp bietet für chinesische Investoren in Deutschland ein komplettes Leistungspaket

Reporting und Rechtsberatung: bdp bietet für chinesische Investoren in Deutschland ein komplettes Leistungspaket

Finanzkommunikation  Sei flüssig und rede darüber

Wer die eigene Bonität und Kreditwürdigkeit kommuniziert, baut seine Finanzierungsmöglichkeiten aus und verbilligt sie

Wer die eigene Bonität und Kreditwürdigkeit kommuniziert, baut seine Finanzierungsmöglichkeiten aus und verbilligt sie

Inbound Investments  bdp öffnet Tore

bdp ist bei chinesischen Investoren als Türöffner für den deutschen und europäischen Markt gefragt

bdp ist bei chinesischen Investoren als Türöffner für den deutschen und europäischen Markt gefragt