Seit Jahresanfang gelten gesetzlichen Neuregelungen, die einen großer Schritt zur Vereinfachung und Bürokratieabbau im Bereich Photovoltaik bedeuten. Wir erläutern die Einzelheiten.
Seit Jahresanfang gelten gesetzlichen Neuregelungen, die einen großer Schritt zur Vereinfachung und Bürokratieabbau im Bereich Photovoltaik bedeuten. Wir erläutern die Einzelheiten.
bdp hat vom Handelsblatt die Auszeichnung „Beste Steuerberater 2023“ erhalten. Für die Branche „Medien“ hat bdp dabei die höchstmögliche Punktzahl erreicht.
bdp hat vom Handelsblatt die Auszeichnung „Beste Steuerberater 2023“ erhalten. Für die Branche „Medien“ hat bdp dabei die höchstmögliche Punktzahl erreicht.
Zum Stichtag fehlten noch rund ein Viertel der Grundsteuererklärungen. Wir befragen bdp Partner und Steuerberater Christian Schütze zu den Konsequenzen.
Zum Stichtag fehlten noch rund ein Viertel der Grundsteuererklärungen. Wir befragen bdp Partner und Steuerberater Christian Schütze zu den Konsequenzen.
Da der Fiskus immer rigider Termintreue einfordert, sollten Sie sich strikt an die nachfolgenden Termine halten:
Da der Fiskus immer rigider Termintreue einfordert, sollten Sie sich strikt an die nachfolgenden Termine halten:
Die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung wird um drei Monate bis Ende Januar 2023 verlängert.
Die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung wird um drei Monate bis Ende Januar 2023 verlängert.
Auch wenn derzeit eine Fristverlängerung im Raum steht, kontaktieren Sie uns bitte frühzeitig, da sonst eine rechtzeitige Bearbeitung nicht gewährleistet werden kann.
Auch wenn derzeit eine Fristverlängerung im Raum steht, kontaktieren Sie uns bitte frühzeitig, da sonst eine rechtzeitige Bearbeitung nicht gewährleistet werden kann.
bdp unterstützt Sie bei der Abgabe der Feststellungserklärungen mit einem komplett digitalisierten Verfahren. Hier erläutern wir, wie es funktioniert.
bdp unterstützt Sie bei der Abgabe der Feststellungserklärungen mit einem komplett digitalisierten Verfahren. Hier erläutern wir, wie es funktioniert.
Waren Sie am 01. Januar 2022 Eigentümerin oder Eigentümer von Grundbesitz? Dann müssen vermutlich auch Sie bis zum 31. Oktober 2022 eine Grundsteuererklärung abgeben.
Waren Sie am 01. Januar 2022 Eigentümerin oder Eigentümer von Grundbesitz? Dann müssen vermutlich auch Sie bis zum 31. Oktober 2022 eine Grundsteuererklärung abgeben.
Alle deutschen Immobilienbesitzer müssen bis Oktober 2022 eine elektronische Steuererklärung zur Wertermittlung abgeben.
Alle deutschen Immobilienbesitzer müssen bis Oktober 2022 eine elektronische Steuererklärung zur Wertermittlung abgeben.
Bedingungen für Überbrückungshilfe IV stehen – Corona-Wirtschaftshilfen werden bis Ende März 2022 verlängert!
Bedingungen für Überbrückungshilfe IV stehen – Corona-Wirtschaftshilfen werden bis Ende März 2022 verlängert!
Grenzüberschreitende Steuergestaltungen müssen vorab dem Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) gemeldet werden. Das gilt auch für legale Steuervermeidungen.
Grenzüberschreitende Steuergestaltungen müssen vorab dem Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) gemeldet werden. Das gilt auch für legale Steuervermeidungen.
Wenn der Arbeitgeber mitspielt, können Angestellte und Arbeitnehmer ihr Einkommen steuerlich optimieren. bdp-Partner Christian Schütze nennt die wichtigsten Tricks.
Wenn der Arbeitgeber mitspielt, können Angestellte und Arbeitnehmer ihr Einkommen steuerlich optimieren. bdp-Partner Christian Schütze nennt die wichtigsten Tricks.
Wie Sie Ihren Gestaltungsspielraum zum Steuern sparen nutzen und dem Finanzamt legal ein Schnippchen schlagen können
Wie Sie Ihren Gestaltungsspielraum zum Steuern sparen nutzen und dem Finanzamt legal ein Schnippchen schlagen können
Die bisherige Berechnung der Lohnersatzleistungen abhängig vom Nettolohn und damit von der Steuerklasse sorgt für Ungerechtigkeiten. Sie sollte davon abgekoppelt werden.
Die bisherige Berechnung der Lohnersatzleistungen abhängig vom Nettolohn und damit von der Steuerklasse sorgt für Ungerechtigkeiten. Sie sollte davon abgekoppelt werden.
Die Überbrückungshilfe wird in den Monaten September bis Dezember fortgesetzt, das haben das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und das Bundesministerium der Finanzen bekannt gegeben.
Die Überbrückungshilfe wird in den Monaten September bis Dezember fortgesetzt, das haben das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und das Bundesministerium der Finanzen bekannt gegeben.
Wie wird die Umsatzsteuersenkung in der Praxis umgesetzt? bdp-Partner und Steuerexperte Christian Schütze erklärt Chancen und Tücken.
Wie wird die Umsatzsteuersenkung in der Praxis umgesetzt? bdp-Partner und Steuerexperte Christian Schütze erklärt Chancen und Tücken.
Wie die Arbeit im häuslichen Arbeitszimmer steuerlich zu betrachten ist, erklärt bdp-Partner Christian Schütze.
Wie die Arbeit im häuslichen Arbeitszimmer steuerlich zu betrachten ist, erklärt bdp-Partner Christian Schütze.
Gesetzgeber har die Definition der Anschaffungskosten normiert: Darlehen oder Bürgschaften sind nun als Insolvenzverluste steuerlich anzusetzen, wenn diese gesellschaftsrechtlich veranlasst sind.
Gesetzgeber har die Definition der Anschaffungskosten normiert: Darlehen oder Bürgschaften sind nun als Insolvenzverluste steuerlich anzusetzen, wenn diese gesellschaftsrechtlich veranlasst sind.
Das Steueraufkommen der wichtigsten kommunalen Einnahmequelle soll sich nicht verändern. Doch werden die Kommunen die Neuregelung nicht doch für eine Steuererhöhung nutzen?
Das Steueraufkommen der wichtigsten kommunalen Einnahmequelle soll sich nicht verändern. Doch werden die Kommunen die Neuregelung nicht doch für eine Steuererhöhung nutzen?
Der Bundesfinanzminister will per Gesetz wieder durchsetzen, dass der endgültige Ausfall einer Kapitalforderung nicht mehr zu einem steuerlich relevanten Verlust führt.
Der Bundesfinanzminister will per Gesetz wieder durchsetzen, dass der endgültige Ausfall einer Kapitalforderung nicht mehr zu einem steuerlich relevanten Verlust führt.