Als CEO der bdp-Gruppe verfügt Dr. Bormann über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Finanzmanagement und in der Corporate Finance sowie in der Steuerplanung und -optimierung. Zusammen mit seinem Team betreute er bereits Hunderte von großen, mittleren und kleinen Unternehmen in Deutschland. Er berät u.a. in den Bereichen Unternehmensanleihen, Staatsfinanzierung, Geschäftsbankdarlehen und Private Equity. Im Jahr 2013 gründete er das bdp China Desk und baute ein leistungsstarkes Team aus engagierten und hochqualifizierten Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten und Senior Consultants auf. Das bdp China Desk bietet europäischen und deutschen Unternehmen bestmögliche Finanzierungslösungen sowie professionelle Buchhaltungs-, Steuer- und Rechtsberatung für Geschäftsaktivitäten in China.

Lebenslauf

1987

Examen als Diplomkaufmann in Hamburg

1984 - 1987

Mitarbeiter in einer internationalen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft, die zu den größten der Branche zählt

1987 - 1989

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen der Universität Hamburg, Promotion zum Dr. rer. pol. in Hamburg

1989 - 1990

Mitarbeit in einer internationalen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft, die zu den größten der Branche zählt, zuletzt als "Senior Accountant"

1990 - 1992

Manager einer mittelständischen Sozietät von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern

seit 1992

Gründungspartner von bdp Bormann Demant & Partner

Schwerpunkte

  • Finanzierungsberatung
  • Sanierungs- und Krisenmanagement sowie Bankverhandlungen
  • M&A-Beratung, Private Placements, Venture Capital
  • Unternehmensbewertungen
  • Steuerliche Beratung
  • Gutachten und Stellungnahmen
  • Wachstumsbegleitung
  • Seminare und Workshops
  • Unternehmensführung, Kommunikation
  • Chinaberatung

Sprachen

Deutsch und Englisch

Aktuelle Fachbeiträge

200 Ausgaben bdp aktuell  Zwei Jahrzehnte Wirtschaftsgeschichte

bdp aktuell ist in 200 Ausgaben zu einer umfangreichen Wissensdatenbank und einem Nachschlagewerk für erfolgreiches unternehmerisches Handeln geworden.

bdp aktuell ist in 200 Ausgaben zu einer umfangreichen Wissensdatenbank und einem Nachschlagewerk für erfolgreiches unternehmerisches Handeln geworden.

Grundfreibetrag & Co  Frohes neues Steuerjahr 2023

Das Jahr 2023 bringt tatsächlich manche steuerliche Verbesserung. bdp-Gründungspartner Dr. Michael Bormann hat den Überblick.

Das Jahr 2023 bringt tatsächlich manche steuerliche Verbesserung. bdp-Gründungspartner Dr. Michael Bormann hat den Überblick.

Spanische Immobilien  bdp Spanien kooperiert mit NVOGA Marbella Realty

bdp Spanien hat sein Beratungsangebot an der Costa del Sol durch die Zusammenarbeit mit den Spezialisten für Luxusimmobilien und Immobilienentwicklung erweitert.

bdp Spanien hat sein Beratungsangebot an der Costa del Sol durch die Zusammenarbeit mit den Spezialisten für Luxusimmobilien und Immobilienentwicklung erweitert.

bdp Spanien  „Marbella war ein Glücksfall!“

Mit bdp-Gründungspartner Dr. Michael Bormann sprach Elsa Ibañez über das Wachstum von bdp im Allgemeinen und bdp Spanien im Besonderen sowie über sein jüngstes Engagement in der Gastronomie.

Mit bdp-Gründungspartner Dr. Michael Bormann sprach Elsa Ibañez über das Wachstum von bdp im Allgemeinen und bdp Spanien im Besonderen sowie über sein jüngstes Engagement in der Gastronomie.

Krisenmanagement  Wir machen Ihr Unternehmen sturmfest

Die aktuellen internationalen Krisenzustände machen vor der Wirtschaft keinen Halt. Es sind harte Zeiten für Unternehmen und Unternehmer:innen.

Die aktuellen internationalen Krisenzustände machen vor der Wirtschaft keinen Halt. Es sind harte Zeiten für Unternehmen und Unternehmer:innen.

Aktienbewertung  Investieren nach Zahlen

Welche Kennzahlen bei der Bewertung von Aktien relevant sind, erläutert bdp-Gründungspartner Dr. Michael Bormann.

Welche Kennzahlen bei der Bewertung von Aktien relevant sind, erläutert bdp-Gründungspartner Dr. Michael Bormann.

Krisenmanagement  „Liquidität sichern ist das Hauptgebot!“

Im Video-Call befragen wir bdp-Gründungspartner Dr. Michel Bormann zur aktuellen Lage infolge des Ukrainekriegs und wie bdp seinen Mandanten hilft.

Im Video-Call befragen wir bdp-Gründungspartner Dr. Michel Bormann zur aktuellen Lage infolge des Ukrainekriegs und wie bdp seinen Mandanten hilft.

Ampelregierung (1): Steuerpolitik  Mix and match?

Steuerpolitisch lagen zwischen SPD und Grüne einerseits und FDP andererseits im Wahlkampf Welten. Jetzt bilden Sie gemeinsam die Regierung. Funktioniert diese Mischung?

Steuerpolitisch lagen zwischen SPD und Grüne einerseits und FDP andererseits im Wahlkampf Welten. Jetzt bilden Sie gemeinsam die Regierung. Funktioniert diese Mischung?

Doppelbesteuerung im Chinageschäft (2)  Doppelbesteuerung vermeiden

Doppelbesteuerung im Chinageschäft kann durch wechselseitige Weiterberechnung geleisteter Steuern oder Betriebsausgaben vermieden werden. Wie eine länderübergreifende Gestaltung gelingt.

Doppelbesteuerung im Chinageschäft kann durch wechselseitige Weiterberechnung geleisteter Steuern oder Betriebsausgaben vermieden werden. Wie eine länderübergreifende Gestaltung gelingt.

Doppelbesteuerung im Chinageschäft (1)  Integrative Steuergestaltung

Doppelbesteuerung im Chinageschäft kann durch wechselseitige Weiterberechnung geleisteter Steuern oder Betriebsausgaben vermieden werden. Das erfordert aber eine länderübergreifende Gestaltung.

Doppelbesteuerung im Chinageschäft kann durch wechselseitige Weiterberechnung geleisteter Steuern oder Betriebsausgaben vermieden werden. Das erfordert aber eine länderübergreifende Gestaltung.

Chinesische Verrechnungspreise - Teil 2  Auf die Art der Dokumentation kommt es an

Multinationale Unternehmen müssen das Thema Verrechnungspreise mit größter Sorgfalt behandeln. Was das für das Chinageschäft bedeutet, erläutern wir in einem zweiteiligen Beitrag.

Multinationale Unternehmen müssen das Thema Verrechnungspreise mit größter Sorgfalt behandeln. Was das für das Chinageschäft bedeutet, erläutern wir in einem zweiteiligen Beitrag.

Chinesische Verrechnungspreise - Teil 1  Detaillierte Dokumentation ist Pflicht

Multinationale Unternehmen müssen das Thema Verrechnungspreise mit größter Sorgfalt behandeln. Was das für das Chinageschäft bedeutet, erläutern wir in einem zweiteiligen Beitrag.

Multinationale Unternehmen müssen das Thema Verrechnungspreise mit größter Sorgfalt behandeln. Was das für das Chinageschäft bedeutet, erläutern wir in einem zweiteiligen Beitrag.

bdp intern  bdp verstärkt Kommunikationsteam

Wir freuen uns sehr, dass wir in Spanien die gelernte Journalistin Elsa Ibañez Ferrer als Verstärkung des bdp-Teams gewinnen konnten.

Wir freuen uns sehr, dass wir in Spanien die gelernte Journalistin Elsa Ibañez Ferrer als Verstärkung des bdp-Teams gewinnen konnten.

Intelligente Steuerplanung  Richtig rechnen

Wir erläutern, wie Sie die Steuerplanung Ihrer chinesischen WFOE (Wholly Foreign-Owned Enterprise) langfristig und gewinnbringend organisieren können.

Wir erläutern, wie Sie die Steuerplanung Ihrer chinesischen WFOE (Wholly Foreign-Owned Enterprise) langfristig und gewinnbringend organisieren können.

Chinesische Finanzbuchhaltung  Herausfordernde Rechnungslegung

Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Regeln der chinesischen Rechnungslegung und deren Unterschiede zu den deutschen Vorschriften.

Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Regeln der chinesischen Rechnungslegung und deren Unterschiede zu den deutschen Vorschriften.