Fachbeiträge von Dr. Michael Bormann

Steuerpolitik  Weg mit dem Mittelstandsbauch?

Dr. Michael Bormann zur Frage, wie der Steuerzahler von der angedachten Steuerreform profitieren könnte

Dr. Michael Bormann zur Frage, wie der Steuerzahler von der angedachten Steuerreform profitieren könnte

Steuerabkommen  Abgeltungsteuer oder Selbstanzeige?

Deutschland hat sich mit der Schweiz auf ein Steuerabkommen geeinigt. Was bedeutet das für deutsche Steuerpflichtige?

Deutschland hat sich mit der Schweiz auf ein Steuerabkommen geeinigt. Was bedeutet das für deutsche Steuerpflichtige?

M&A 2011  Was bekomme ich für mein Unternehmen?

Unternehmensverkäufe sind Verhandlungsprozesse. Der Verkaufspreis ist die Summe, die am Ende wirklich übrig bleibt

Unternehmensverkäufe sind Verhandlungsprozesse. Der Verkaufspreis ist die Summe, die am Ende wirklich übrig bleibt

Finanztransaktionssteuer  Sand ins Getriebe?

bdp-Gründungspartner Dr. Michael Bormann sprach mit n-tv.de über Sinn und Folgen einer Finanztransaktionssteuer

bdp-Gründungspartner Dr. Michael Bormann sprach mit n-tv.de über Sinn und Folgen einer Finanztransaktionssteuer

Basel III Teil 1  Der Druck steigt

Basel III kommt 2013 und baut einen massiven Handlungsdruck für den Mittelstand auf, sein Bankenrating zu optimieren

Basel III kommt 2013 und baut einen massiven Handlungsdruck für den Mittelstand auf, sein Bankenrating zu optimieren

Basel III Teil 2  Notengebung

Für ein gutes quantitatives Rating sollte sich die Aufmerksamkeit auf Eigenkapitalquote, Rentabilität und Dynamik richten

Für ein gutes quantitatives Rating sollte sich die Aufmerksamkeit auf Eigenkapitalquote, Rentabilität und Dynamik richten

Basel III Teil 3  Das qualitative Rating

Das qualitative Rating wird oft unterschätzt. Dabei können Sie diese wichtige Beurteilung selbst sehr gut positiv beeinflussen

Das qualitative Rating wird oft unterschätzt. Dabei können Sie diese wichtige Beurteilung selbst sehr gut positiv beeinflussen

Steuerabkommen  Vor dem Aus

Scheitert die anonyme Pauschalversteuerung, geraten Steuersünder weiter unter Druck

Scheitert die anonyme Pauschalversteuerung, geraten Steuersünder weiter unter Druck

Vermögensteuer  Comeback der Reichenabgabe?

bdp-Gründungspartner Dr. Michael Bormann über die Folgen einer möglichen Wiedereinführung der Vermögensteuer

bdp-Gründungspartner Dr. Michael Bormann über die Folgen einer möglichen Wiedereinführung der Vermögensteuer

Krisenmanagement  Warnzeichen erkennen

Unternehmenskrisen lassen sich mit recht einfachen Mitteln zuverlässig erkennen, sodass schnell Abhilfe geschaffen werden kann

Unternehmenskrisen lassen sich mit recht einfachen Mitteln zuverlässig erkennen, sodass schnell Abhilfe geschaffen werden kann

Kulturelle Unterschiede  Verhandlungen in China

Kulturelle Unterschiede wirken sich auf Geschäftsbeziehungen aus. Wie gestalten Sie dies zu Ihrem Vorteil?

Kulturelle Unterschiede wirken sich auf Geschäftsbeziehungen aus. Wie gestalten Sie dies zu Ihrem Vorteil?

Insolvenzrecht  Der Balanceakt

Insolvenzanträge müssen gut vorbereitet werden. Es drohen Indiskretionen und der Vorwurf der Insolvenzverschleppung

Insolvenzanträge müssen gut vorbereitet werden. Es drohen Indiskretionen und der Vorwurf der Insolvenzverschleppung