bdp-Partner Rüdiger Kloth, erläutert warum bdp Hamburg in die Cloud gegangen ist und welche Vorteile dies für eine Steuerkanzlei insbesondere im Fall einer Steuerfahndung bringt.
bdp-Partner Rüdiger Kloth, erläutert warum bdp Hamburg in die Cloud gegangen ist und welche Vorteile dies für eine Steuerkanzlei insbesondere im Fall einer Steuerfahndung bringt.
Ein schwarzer Anzug, der sich in nichts von dem unterscheidet, was ein großer Teil der Bevölkerung zu besonderen privaten Anlässen trägt, ist keine typische Berufskleidung.
Ein schwarzer Anzug, der sich in nichts von dem unterscheidet, was ein großer Teil der Bevölkerung zu besonderen privaten Anlässen trägt, ist keine typische Berufskleidung.
Der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung wird auch in 2019 bei 4,2 Prozent liegen. Eine entsprechende Verordnung wurde kürzlich im Bundesgesetzblatt verkündet.
Der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung wird auch in 2019 bei 4,2 Prozent liegen. Eine entsprechende Verordnung wurde kürzlich im Bundesgesetzblatt verkündet.
Tragen Eltern, die ihrem Kind gegenüber unterhaltsverpflichtet sind, dessen Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge, können diese Aufwendungen die Einkommenssteuer der Eltern mindern.
Tragen Eltern, die ihrem Kind gegenüber unterhaltsverpflichtet sind, dessen Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge, können diese Aufwendungen die Einkommenssteuer der Eltern mindern.
Steuerfrei überlassene und per Leasing finanzierte Geräte müssen wirtschaftlich dem Arbeitgeber zuzurechnen sein.
Steuerfrei überlassene und per Leasing finanzierte Geräte müssen wirtschaftlich dem Arbeitgeber zuzurechnen sein.
Für die Angabe von Name und Anschrift in Rechnungen reicht es aus, wenn diese eindeutig sind und der leistende Unternehmers damit postalisch erreichbar ist.
Für die Angabe von Name und Anschrift in Rechnungen reicht es aus, wenn diese eindeutig sind und der leistende Unternehmers damit postalisch erreichbar ist.
Wie jedes Jahr informieren wir Sie auch jetzt wieder über die wichtigsten steuerlichen Änderungen zum Jahreswechsel. Die bdp-Partner Christian Schütze (Potsdam) und Rüdiger Kloth (Hamburg) wissen Bescheid.
Wie jedes Jahr informieren wir Sie auch jetzt wieder über die wichtigsten steuerlichen Änderungen zum Jahreswechsel. Die bdp-Partner Christian Schütze (Potsdam) und Rüdiger Kloth (Hamburg) wissen Bescheid.
Für gebrauchte bewegliche Gegenstände wie Einbauküchen oder Markisen wird keine Grunderwerbssteuer fällig.
Für gebrauchte bewegliche Gegenstände wie Einbauküchen oder Markisen wird keine Grunderwerbssteuer fällig.
Der Sanierungsbedarf nach dem Tod eines Mieters führt laut BFH zu anschaffungsnahen Herstellungskosten, und zwar auch dann, wenn dabei zuvor unbekannte verdeckte Mängel behoben werden.
Der Sanierungsbedarf nach dem Tod eines Mieters führt laut BFH zu anschaffungsnahen Herstellungskosten, und zwar auch dann, wenn dabei zuvor unbekannte verdeckte Mängel behoben werden.
Ein Möblierungszuschlag ist bei der Berechnung der ortsüblichen Marktmiete nur dann zu berücksichtigen, wenn er sich aus einem örtlichen Mietspiegel oder aus am Markt realisierbaren Zuschlägen ermitteln lässt.
Ein Möblierungszuschlag ist bei der Berechnung der ortsüblichen Marktmiete nur dann zu berücksichtigen, wenn er sich aus einem örtlichen Mietspiegel oder aus am Markt realisierbaren Zuschlägen ermitteln lässt.
Existiert für ein ausländisches Kraftfahrzeug kein vergleichbarer inländischer Bruttolistenpreis, ist dieser anhand des vom Importeur gezahlten Kaufpreises zu schätzen.
Existiert für ein ausländisches Kraftfahrzeug kein vergleichbarer inländischer Bruttolistenpreis, ist dieser anhand des vom Importeur gezahlten Kaufpreises zu schätzen.
Ohne Fahrtenbuch kann das Finanzamt von einer privaten Mitbenutzung ausgehen, auch wenn ein privates Nutzungsverbot vereinbart wurde
Ohne Fahrtenbuch kann das Finanzamt von einer privaten Mitbenutzung ausgehen, auch wenn ein privates Nutzungsverbot vereinbart wurde
Der Bundesfinanzhof ist der Meinung, die Verzinsung mit 6 % jährlich insbesondere vor dem Hintergrund des aktuellen Marktzinses nicht mehr angemessen ist.
Der Bundesfinanzhof ist der Meinung, die Verzinsung mit 6 % jährlich insbesondere vor dem Hintergrund des aktuellen Marktzinses nicht mehr angemessen ist.
Im Nicht-EU-Ausland bezahlte Vorsteuer kann erstattet werden. Dazu muss aber bis 30. Juni 2018 ein schriftlicher Antrag gestellt werden.
Im Nicht-EU-Ausland bezahlte Vorsteuer kann erstattet werden. Dazu muss aber bis 30. Juni 2018 ein schriftlicher Antrag gestellt werden.
BFH: Tätigkeiten wie das Füttern, die Fellpflege, das Ausführen und die sonstige Beschäftigung des Tieres können räumlich-funktional „im“ dem Haushalt des Steuerpflichtigen erbracht werden und sind deshalb abzugsfähige haushaltsnahe Dienstleistungen.
BFH: Tätigkeiten wie das Füttern, die Fellpflege, das Ausführen und die sonstige Beschäftigung des Tieres können räumlich-funktional „im“ dem Haushalt des Steuerpflichtigen erbracht werden und sind deshalb abzugsfähige haushaltsnahe Dienstleistungen.
Verwendet ein Unternehmer keine lückenlos fortlaufenden Rechnungsnummern, so berechtigt dies alleine nicht das Finanzamt zur Erhöhung des Gewinns durch Schätzung eines „Un“-Sicherheitszuschlags.
Verwendet ein Unternehmer keine lückenlos fortlaufenden Rechnungsnummern, so berechtigt dies alleine nicht das Finanzamt zur Erhöhung des Gewinns durch Schätzung eines „Un“-Sicherheitszuschlags.
Immer wieder monieren Betriebsprüfer Ausgangs- oder Eingangsrechnungen, die ganz oder teilweise in ausländischer Sprache verfasst sind. Zu Unrecht, wie der EuGH klargestellt hat.
Immer wieder monieren Betriebsprüfer Ausgangs- oder Eingangsrechnungen, die ganz oder teilweise in ausländischer Sprache verfasst sind. Zu Unrecht, wie der EuGH klargestellt hat.
Für Buchführungsunterlagen gelten ganz bestimmte Aufbewahrungsfristen
Für Buchführungsunterlagen gelten ganz bestimmte Aufbewahrungsfristen
Die Digitalisierung vieler Arbeitsprozesse hat die Steuerberatung grundlegend verändert. Das betrifft sowohl die Buchhaltung als auch die Steuererklärungen.
Die Digitalisierung vieler Arbeitsprozesse hat die Steuerberatung grundlegend verändert. Das betrifft sowohl die Buchhaltung als auch die Steuererklärungen.
Unternehmen können ihren Mitarbeitern statt eines Dienstwagens auch ein Dienstfahrrad zur Verfügung stellen. Die Kosten sind Betriebsausgaben.
Unternehmen können ihren Mitarbeitern statt eines Dienstwagens auch ein Dienstfahrrad zur Verfügung stellen. Die Kosten sind Betriebsausgaben.