Fachbeiträge von Rüdiger Kloth

Immobilieninvestitionen  Privates Veräußerungsgeschäft

BFH: Der zeitnahe Verkauf einer Immobilie nach einer unentgeltlichen Übertragung ist grundsätzlich kein Gestaltungsmissbrauch.

BFH: Der zeitnahe Verkauf einer Immobilie nach einer unentgeltlichen Übertragung ist grundsätzlich kein Gestaltungsmissbrauch.

Immobilieninvestitionen  Nachträgliche Anschaffungskosten

Zahlung eines Erben zur Ablösung eines Wohnrechts führt zu (nachträglichen) Anschaffungskosten des Grundstücks und nicht zu sofort abziehbaren Werbungskosten.

Zahlung eines Erben zur Ablösung eines Wohnrechts führt zu (nachträglichen) Anschaffungskosten des Grundstücks und nicht zu sofort abziehbaren Werbungskosten.

Investitionsabzugsbetrag  Fristverlängerung

Die Fristen, innerhalb derer die geplanten Investitionen realisiert werden müssen, werden erneut verlängert.

Die Fristen, innerhalb derer die geplanten Investitionen realisiert werden müssen, werden erneut verlängert.

Steuern für Anleger (2)  Kapitalerträge in der Steuererklärung?

Trotz Abgeltungsteuer: Die Angabe von privaten Kapitalerträgen in der Steuererklärung kann sowohl zwingend erforderlich als auch empfehlenswert sein.

Trotz Abgeltungsteuer: Die Angabe von privaten Kapitalerträgen in der Steuererklärung kann sowohl zwingend erforderlich als auch empfehlenswert sein.

Abschreibungen  Kürzere Nutzungsdauer von Computern und Software

Nach einem neuen Schreiben des Bundesfinanzministeriums kann für Computerhardware sowie für Software eine betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer von einem Jahr zugrunde gelegt werden.

Nach einem neuen Schreiben des Bundesfinanzministeriums kann für Computerhardware sowie für Software eine betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer von einem Jahr zugrunde gelegt werden.

Sozialversicherung  Kassenwechsel

Seit Anfang 2021 können Arbeitnehmer bei jedem Wechsel des Arbeitgebers die Krankenkasse neu wählen.

Seit Anfang 2021 können Arbeitnehmer bei jedem Wechsel des Arbeitgebers die Krankenkasse neu wählen.

Immobilienmarkt  Wohnungsverkauf mit Arbeitszimmer

Über die Frage, wie das häusliche Arbeitszimmer im Rahmen der Besteuerung zu behandeln ist, werden sowohl in der Rechtsprechung als auch in der Literatur unterschiedliche Auffassungen vertreten.

Über die Frage, wie das häusliche Arbeitszimmer im Rahmen der Besteuerung zu behandeln ist, werden sowohl in der Rechtsprechung als auch in der Literatur unterschiedliche Auffassungen vertreten.

Fälligkeitszufluss  Zuflussfiktion für Mietzahlungen

Bei beherrschenden Gesellschaftern einer Kapitalgesellschaft besteht für Ansprüche gegen die Gesellschaft die Fiktion eines Zuflusses im Zeitpunkt der Fälligkeit.

Bei beherrschenden Gesellschaftern einer Kapitalgesellschaft besteht für Ansprüche gegen die Gesellschaft die Fiktion eines Zuflusses im Zeitpunkt der Fälligkeit.

Steuerpolitik  Was bringt das Jahressteuergesetz 2019?

Die Bundesregierung hat den Regierungsentwurf des Jahressteuergesetzes 2019 beschlossen. bdp-Partner Rüdiger Kloth erläutert die wichtigsten Neuerungen.

Die Bundesregierung hat den Regierungsentwurf des Jahressteuergesetzes 2019 beschlossen. bdp-Partner Rüdiger Kloth erläutert die wichtigsten Neuerungen.

Arbeitsrecht  Achtung Minijob

Ohne eindeutige Regelungen zur Arbeitszeit können aus Minjobs leicht versicherungspflichtige Beschäftigungen werden!

Ohne eindeutige Regelungen zur Arbeitszeit können aus Minjobs leicht versicherungspflichtige Beschäftigungen werden!