Schenker und Beschenkter sollten genau prüfen, was sie wollen und die großen wirtschaftlichen Konsequenzen abschätzen
Schenker und Beschenkter sollten genau prüfen, was sie wollen und die großen wirtschaftlichen Konsequenzen abschätzen
Für Leiharbeitsverhältnisse gilt regelmäßig ein Tarifvertrag zur Arbeitnehmerüberlassung
Für Leiharbeitsverhältnisse gilt regelmäßig ein Tarifvertrag zur Arbeitnehmerüberlassung
Auch Selbstständige können ein sogenanntes Pfändungsschutzkonto einrichten und damit Freigrenzen bei der Pfändung nutzen
Auch Selbstständige können ein sogenanntes Pfändungsschutzkonto einrichten und damit Freigrenzen bei der Pfändung nutzen
Die neue Freizügigkeit für osteuropäische EU-Bürger auf dem Arbeitsmarkt ist nicht unreglementiert
Die neue Freizügigkeit für osteuropäische EU-Bürger auf dem Arbeitsmarkt ist nicht unreglementiert
Bundesarbeitsgericht ermöglicht Befristung auch bei älterem Beschäftigungsverhältnis
Bundesarbeitsgericht ermöglicht Befristung auch bei älterem Beschäftigungsverhältnis
Nichtigkeitsklagen sollen befristet, Verschwiegenheitspflichten vermindert und Geldwäsche durch Transparenz erschwert werden
Nichtigkeitsklagen sollen befristet, Verschwiegenheitspflichten vermindert und Geldwäsche durch Transparenz erschwert werden
BGH: Auch harte Patronatserklärung beseitigt objektive Zahlungsunfähigkeit nicht
BGH: Auch harte Patronatserklärung beseitigt objektive Zahlungsunfähigkeit nicht
Das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) trägt seinen Namen mit Recht
Das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) trägt seinen Namen mit Recht
Das Schutzschirmverfahren ist ein sehr sinnvolles Instrument, um Restrukturierungsmaßnahmen bei einer nahenden Krise planvoll und zielorientiert anzustoßen.
Das Schutzschirmverfahren ist ein sehr sinnvolles Instrument, um Restrukturierungsmaßnahmen bei einer nahenden Krise planvoll und zielorientiert anzustoßen.
Das ESUG erleichtert die Eigenverwaltung und nutzt damit die Kenntnisse des Schuldners zum Vorteil der Gläubiger
Das ESUG erleichtert die Eigenverwaltung und nutzt damit die Kenntnisse des Schuldners zum Vorteil der Gläubiger
Das Insolvenzplanverfahren bietet einen Rahmen zur Umwandlung von Forderungen in Beteiligungen
Das Insolvenzplanverfahren bietet einen Rahmen zur Umwandlung von Forderungen in Beteiligungen
Die Doppelbesicherung eines Gesellschaftsgläubigers bringt in der Insolvenz eine Erstattungspflicht des GmbH-Gesellschafters
Die Doppelbesicherung eines Gesellschaftsgläubigers bringt in der Insolvenz eine Erstattungspflicht des GmbH-Gesellschafters
Weiß ein Geschäftsführer nicht selbst, ob ein Insolvenzantrag fällig ist, muss er ein Gutachten einholen
Weiß ein Geschäftsführer nicht selbst, ob ein Insolvenzantrag fällig ist, muss er ein Gutachten einholen
Erleichterungen bei den Aufbewahrungsfristen bleiben aus. Es gelten die bisherigen Regeln
Erleichterungen bei den Aufbewahrungsfristen bleiben aus. Es gelten die bisherigen Regeln
Bundesarbeitsgericht: Aussagen über persönliche Empfindungen des Arbeitgebers sind im Arbeitszeugnis nicht erforderlich
Bundesarbeitsgericht: Aussagen über persönliche Empfindungen des Arbeitgebers sind im Arbeitszeugnis nicht erforderlich
Die Frist für die Restschuldbefreiung für Privatpersonen soll verkürzt werden
Die Frist für die Restschuldbefreiung für Privatpersonen soll verkürzt werden
Im Mittelpunkt stehen die natürliche Person und die Frage, wie und wann eine Restschuldbefreiung erreicht werden kann
Im Mittelpunkt stehen die natürliche Person und die Frage, wie und wann eine Restschuldbefreiung erreicht werden kann
Unternehmensleiter können für unternehmerische Entscheidungen einen weiten haftungsfreien Ermessensspielraum beanspruchen
Unternehmensleiter können für unternehmerische Entscheidungen einen weiten haftungsfreien Ermessensspielraum beanspruchen
Die Voraussetzungen für die Wirksamkeit einer strafbefreienden Selbstanzeige werden besonders für einfache Fälle erhöht.
Die Voraussetzungen für die Wirksamkeit einer strafbefreienden Selbstanzeige werden besonders für einfache Fälle erhöht.