Bundestag beschließt Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens und setzt dabei weiter auf Automatisierung
Bundestag beschließt Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens und setzt dabei weiter auf Automatisierung
Bei Arbeitnehmern mit Homeoffice, aber ohne erste Arbeitsstätte sind alle beruflich veranlassten Fahrten steuerlich absetzbar
Bei Arbeitnehmern mit Homeoffice, aber ohne erste Arbeitsstätte sind alle beruflich veranlassten Fahrten steuerlich absetzbar
bdp ist Testsieger beim Handelsblatt-Ranking im Fachgebiet internationales Steuerrecht
bdp ist Testsieger beim Handelsblatt-Ranking im Fachgebiet internationales Steuerrecht
Seit Anfang 2016 gelten Erleichterungen für steuermindernde Rücklagen zur Finanzierung künftiger Investitionen
Seit Anfang 2016 gelten Erleichterungen für steuermindernde Rücklagen zur Finanzierung künftiger Investitionen
Auch Deutschland beteiligt sich nun an der Umsetzung des automatischen Informationsaustausches über Finanzdaten. Ein Überblick
Auch Deutschland beteiligt sich nun an der Umsetzung des automatischen Informationsaustausches über Finanzdaten. Ein Überblick
BMF erschwert Umsatzsteuerkorrektur auf Sicherungseinbehalt erheblich
BMF erschwert Umsatzsteuerkorrektur auf Sicherungseinbehalt erheblich
Fiskus hebelt arbeitnehmerfreundliche Urteile zur Besteuerung von Betriebsveranstaltungen weiter aus
Fiskus hebelt arbeitnehmerfreundliche Urteile zur Besteuerung von Betriebsveranstaltungen weiter aus
Das Besteuerungsverfahren soll bis Anfang 2017 modernisiert werden
Das Besteuerungsverfahren soll bis Anfang 2017 modernisiert werden
Auch kleine Betriebe werden zur Lohnsummenprüfung gezwungen
Auch kleine Betriebe werden zur Lohnsummenprüfung gezwungen
Die Neuregelung der Erbschaftsteuer bringt Verschärfungen: Wer kann, sollte möglichst noch nach aktuellem Recht übertragen
Die Neuregelung der Erbschaftsteuer bringt Verschärfungen: Wer kann, sollte möglichst noch nach aktuellem Recht übertragen
Der Gesetzgeber hat das Reverse-Charge-Verfahren für Bauleistungen abermals umgekehrt
Der Gesetzgeber hat das Reverse-Charge-Verfahren für Bauleistungen abermals umgekehrt
Schenkungen können Erbschaftsteuern ersparen. Nun kann damit auch der Pflichteilergänzungsanspruch anteilig reduziert werden
Schenkungen können Erbschaftsteuern ersparen. Nun kann damit auch der Pflichteilergänzungsanspruch anteilig reduziert werden
bdp bietet spezielle Finanzbuchhaltung und Abschlüsse für Insolvenzverwalter
bdp bietet spezielle Finanzbuchhaltung und Abschlüsse für Insolvenzverwalter
Nicht nur für Hoteliers: Es gibt eine Fülle neuer Gesetze und Urteile, die teilweise gravierende Änderungen zur Folge haben
Nicht nur für Hoteliers: Es gibt eine Fülle neuer Gesetze und Urteile, die teilweise gravierende Änderungen zur Folge haben
Als Ersatz für Steuersenkungen ringt Schwarz-Gelb nun um Steuervereinfachungen
Als Ersatz für Steuersenkungen ringt Schwarz-Gelb nun um Steuervereinfachungen
Das deutsche Steuersystem bleibt auch 2011 so kompliziert wie eh und je. Die Situation zum Jahreswechsel.
Das deutsche Steuersystem bleibt auch 2011 so kompliziert wie eh und je. Die Situation zum Jahreswechsel.
2011 sollen Steuervereinfachungen kommen. Doch die Maßnahmen bleiben hinter den Ankündigungen zurück
2011 sollen Steuervereinfachungen kommen. Doch die Maßnahmen bleiben hinter den Ankündigungen zurück
Sachzuwendungen an Mitarbeiter wurden durch den BFH erleichtert
Sachzuwendungen an Mitarbeiter wurden durch den BFH erleichtert
Die Steuervereinfachungen sollen bis zur Sommerpause verabschiedet werden. Durchschlagende Wirkung werden sie kaum haben
Die Steuervereinfachungen sollen bis zur Sommerpause verabschiedet werden. Durchschlagende Wirkung werden sie kaum haben
BFH: Umgekehrte Familienheimfahrten sind steuerlich nicht absetzbar.
BFH: Umgekehrte Familienheimfahrten sind steuerlich nicht absetzbar.